Begriffe / Abkürzungen Estricharten: CT - Zementestrich CA - Calziumanhydritestrich (Gips) CAF - Calziumanhydritfließestrich SR - Kunstharzestrich MA - Magniesiaestrich
Zementgüten: CEM I - ist die Bezeichnung für einen Portlandzement, welcher optimal zur Estrichjerstellung geeignet ist CEM II ... - ist die Bezeichnung eines Portlandzementes mit Füllstoffen. Die Füllstoffe sind teilweise ungeeignet für die Herstellung eines Zementmörtls, da diese die Festigkeit und/oder die Trocknung beiinflussen.
Dämmstoffarten: EPS - expandierter Polysytrolschaum (weiße Ware) XPS - extrudierter Polystyrolschaum (bekannt als Styrodur - was allerdings nur eine Produktlinie des Dämmstoffherstellers ISOVER ist) PUR - Polyurethanschaum, welcher zur Herstellung sehr hochwertiges Dämmstoffe mit guten Dämmeigenschaften verwendet wird Tackerplatte - eine Trittschalldämmung, welche werkseitig zur Aufnahme der Fußbodenheizungsschlangen mit einer Rasterfolie beklebt ist
Abkürzungen aus den Planunterlagen: OKFF - Oberkante fertiger Fußboden OKE - Oberkante fertiger Estrich
Sonstiges: WLG - Wärmeleitfähigkeitsgruppe, welche die einzelnen Dämmstoff in "Klassen" mit unterschiedlich guten Wärmedämmeigenschaften einteilt |